Projekt Jakob

Unsere Idee

Kulturelle Vielfalt mit Leben füllen, das heißt für uns gemeinsam mit vielen MömbriserInnen kulturelle Projekte entwickeln und umsetzen. Im Mittelpunkt von Jakob-kultur-leben! stehen vier Mitmachprojekte, zu denen wir alle Bürger einladen.

Getragen wird die kulturelle Vielfalt von vielen Vereinen und Initiativen. Mit unserem Projekt fördern wir die Vernetzung aller Aktiven und informieren über Veranstaltungen.

Mehr erfahren

Unsere Story

  • 02.2024

    Waldbaden auf der Leinwand

    Jakob's Filmclub startete am 18. Januar im Hermann-Dümig-Haus in Mömbris. Auf den ruhigen Erzählfluß des türkischen Films "Bal - Honig" ließen sich die Filmfans gerne ein. Es war wie "Waldbaden auf der Leinwand", so eine Teilnehmerin. In den stillen Bildern des Films konnten die Zuschauer:innen die Gefühle des 6-jährigen Yusuf intensiv mitempfinden. "Die Landschaftsaufnahmen aus der anatolischen Provinz lassen uns sehen, warum die Natur Yusufs liebster Lehrmeister ist", so ein Resümee. Es war ein starker Einstieg in die erste Reihe des Filmclubs. Von Januar bis April sind vier Abende geplant. Immer am dritten Donnerstag im Monat wird das Jakob-Team die Besucher:innen in eine andere Region der Welt mitnehmen. Ganz nach dem Motto der Veranstalter, die "über den Tellerrand" schauen wollen. Wer die jeweiligen Infos zum Filmclub bekommen will muss sich per Mail zum Newsletter anmelden. Einfach mit dem Kennwort "Filmclub" eine Email an projekt@jakob-kultur-leben.de schreiben und ihr bleibt auf dem Laufenden. Wir freuen uns auf alle Filmfreunde!

  • 02.2024

    Waldbaden auf der Leinwand

    Jakob's Filmclub startete am 18. Januar im Hermann-Dümig-Haus in Mömbris. Auf den ruhigen Erzählfluß des türkischen Films "Bal - Honig" ließen sich die Filmfans gerne ein. Es war wie "Waldbaden auf der Leinwand", so eine Teilnehmerin. In den stillen Bildern des Films konnten die Zuschauer:innen die Gefühle des 6-jährigen Yusuf intensiv mitempfinden. "Die Landschaftsaufnahmen aus der anatolischen Provinz lassen uns sehen, warum die Natur Yusufs liebster Lehrmeister ist", so ein Resümee. Es war ein starker Einstieg in die erste Reihe des Filmclubs. Von Januar bis April sind vier Abende geplant. Immer am dritten Donnerstag im Monat wird das Jakob-Team die Besucher:innen in eine andere Region der Welt mitnehmen. Ganz nach dem Motto der Veranstalter, die "über den Tellerrand" schauen wollen. Wer die jeweiligen Infos zum Filmclub bekommen will muss sich per Mail zum Newsletter anmelden. Einfach mit dem Kennwort "Filmclub" eine Email an projekt@jakob-kultur-leben.de schreiben und ihr bleibt auf dem Laufenden. Wir freuen uns auf alle Filmfreunde!

Mehr erfahren

Unser Kulturnetzwerk

Veranstaltungen

Do
31
Jul
Open Air mit Soulmusik und Kurzfilmen
mit der Band TEN OF A KIND

wir laden ein zu einem ganz besonderen Abend. Auch dieses Jahr zeigen wir im Rahmen unseres Filmclubs wieder einige Kurzfilme, diesmal in der Ölmühle und der alten Schlosserei. Doch das ist nicht alles, die Band Ten of a Kind wird uns musikalisch unterhalten. Da ist sicherlich für jeden etwas dabei! Wie immer ist für Getränke und Snacks gesorgt. Der Eintritt ist frei - es gibt eine Hutkasse! und Stühle nicht vergessen.....
Weitere Infos...

19:00 - 22:00
Ölmühle Mömbris
Sa
09
Aug
Open Air am Pfarrheim in Krombach
mit Uta Desch & Seppl Bayer und Stürmer Wolf
19:00
Pfarrheim Krombach
Zum Kulturkalender

Vereine

Viele Vereine und Initiativen sind hier in Mömbris aktiv und lassen eine lebendige „Kulturlandschaft“ entstehen. Auf unserer Homepage finden sie die Kontakte zu den Akteuren dieser Kulturlandschaft und in „Jakobs Kulturkalender“ gibt es alle Infos zu aktuellen Kulturveranstaltungen im Kahlgrund.

Für die Vereine bietet „Jakob - Kultur leben!“ die Möglichkeit sich intensiver zu vernetzen und Informationen untereinander auszutauschen.

Alle Vereine