Projekt Jakob
Unsere Idee
Kulturelle Vielfalt mit Leben füllen, das heißt für uns gemeinsam mit vielen MömbriserInnen kulturelle Projekte entwickeln und umsetzen. Im Mittelpunkt von Jakob-kultur-leben! stehen vier Mitmachprojekte, zu denen wir alle Bürger einladen.
Getragen wird die kulturelle Vielfalt von vielen Vereinen und Initiativen. Mit unserem Projekt fördern wir die Vernetzung aller Aktiven und informieren über Veranstaltungen.
Mehr erfahrenUnsere Story
-
02.2024
Waldbaden auf der Leinwand
Jakob's Filmclub startete am 18. Januar im Hermann-Dümig-Haus in Mömbris. Auf den ruhigen Erzählfluß des türkischen Films "Bal - Honig" ließen sich die Filmfans gerne ein. Es war wie "Waldbaden auf der Leinwand", so eine Teilnehmerin. In den stillen Bildern des Films konnten die Zuschauer:innen die Gefühle des 6-jährigen Yusuf intensiv mitempfinden. "Die Landschaftsaufnahmen aus der anatolischen Provinz lassen uns sehen, warum die Natur Yusufs liebster Lehrmeister ist", so ein Resümee. Es war ein starker Einstieg in die erste Reihe des Filmclubs. Von Januar bis April sind vier Abende geplant. Immer am dritten Donnerstag im Monat wird das Jakob-Team die Besucher:innen in eine andere Region der Welt mitnehmen. Ganz nach dem Motto der Veranstalter, die "über den Tellerrand" schauen wollen. Wer die jeweiligen Infos zum Filmclub bekommen will muss sich per Mail zum Newsletter anmelden. Einfach mit dem Kennwort "Filmclub" eine Email an projekt@jakob-kultur-leben.de schreiben und ihr bleibt auf dem Laufenden. Wir freuen uns auf alle Filmfreunde!
-
02.2024
Waldbaden auf der Leinwand
Jakob's Filmclub startete am 18. Januar im Hermann-Dümig-Haus in Mömbris. Auf den ruhigen Erzählfluß des türkischen Films "Bal - Honig" ließen sich die Filmfans gerne ein. Es war wie "Waldbaden auf der Leinwand", so eine Teilnehmerin. In den stillen Bildern des Films konnten die Zuschauer:innen die Gefühle des 6-jährigen Yusuf intensiv mitempfinden. "Die Landschaftsaufnahmen aus der anatolischen Provinz lassen uns sehen, warum die Natur Yusufs liebster Lehrmeister ist", so ein Resümee. Es war ein starker Einstieg in die erste Reihe des Filmclubs. Von Januar bis April sind vier Abende geplant. Immer am dritten Donnerstag im Monat wird das Jakob-Team die Besucher:innen in eine andere Region der Welt mitnehmen. Ganz nach dem Motto der Veranstalter, die "über den Tellerrand" schauen wollen. Wer die jeweiligen Infos zum Filmclub bekommen will muss sich per Mail zum Newsletter anmelden. Einfach mit dem Kennwort "Filmclub" eine Email an projekt@jakob-kultur-leben.de schreiben und ihr bleibt auf dem Laufenden. Wir freuen uns auf alle Filmfreunde!
Unser Kulturnetzwerk
Veranstaltungen
Ein ganz besonderer Kinoabend erwartet Sie. in Zusammenarbeit mit "Schlaraffenburger" zeigt Jakobs Filmclub den Dokumentarfilm "Die Wiese" von Jan Haft.
Einlass ist ab 19:00Uhr, für Getränke und Snacks ist gesorgt!
Wir freuen uns auf Sie!!!
Parken: an der Schule (Brentanostraße), am Schwimmbad, oder auf der Wiese hinter dem Schlosshof.
Weitere Infos...
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, mit uns die Welt mit Papier und Stift zu erkunden. Egal ob Anfänger*innen, Wiedereinsteiger*innen oder aktive Künstler*innen, das Wichtigste ist die gemeinsame Freude am Zeichnen!
Es handelt sich nicht um einen Workshop. Jeder bringt sein Material selbst mit. Aber wir unterstützen uns gegenseitig.
Wer Wünsche oder Ideen für unsere Zeichenreise durch den Kahlgrund hat, schreibt gerne an usk_kahlgrund@t-online.de.
Weitere Infos...
Vereine
Viele Vereine und Initiativen sind hier in Mömbris aktiv und lassen eine lebendige „Kulturlandschaft“ entstehen. Auf unserer Homepage finden sie die Kontakte zu den Akteuren dieser Kulturlandschaft und in „Jakobs Kulturkalender“ gibt es alle Infos zu aktuellen Kulturveranstaltungen im Kahlgrund.
Für die Vereine bietet „Jakob - Kultur leben!“ die Möglichkeit sich intensiver zu vernetzen und Informationen untereinander auszutauschen.
Alle Vereine